236. Guericke-Treff

Informationen
23.03.2023
Vorschaubild
Termin(e) und Uhrzeit(en)
23.03.2023 (Donnerstag) 18:30 - 20:00 Uhr
Beschreibung
Veranstaltungsort

Guericke-Zentrum
Schleinufer 1, 39104 Magdeburg
Eintrittspreis(e)

freier Eintritt

Von Arzneien, Apothekern und Heilkundigen zu Zeiten Otto von Guerickes

Begrüßung
Prof. Dr. Mathias Tullner
Otto-von-Guericke-Gesellschaft e.V.


Vortrag
Gerd Haese
Ehrenpräsident Apothekerkammer Sachsen-Anhalt


Historische Abhandlungen zur Guerickezeit befassen sich hauptsächlich mit Guerickes Leben, seinen wissenschaftlichen Arbeiten oder mit dem Geschehen des Krieges. Erst in letzter Zeit wird die Aufmerksamkeit auch auf die allgemeinen Lebensumstände seiner Zeit gelenkt.
Vieles, was die Gesundheit betrifft, lässt sich aus zwei erhaltenen Apothekenordnungen des Rates der Alten Stadt Magdeburg erkennen.
Neben antiquierten Vorstellungen in der Heilkunde kann ebenso über fortschrittliche Ansätze und kuriose Dinge berichtet werden.
Trotz der Eingrenzung auf Apotheken, Arzneien und Heilkundige bietet der Vortrag einen Einblick in die Magdeburger Stadtgeschichte des 16. und 17. Jahr-hunderts.


Angaben zum Referenten
Gerd Haese begann seine pharmazeutische Laufbahn 1962 in der Rats-Apotheke Magdeburg. Nach dem Studium kehrte er nach Magdeburg zurück und war viele Jahre auf dem Gebiet der Arzneimitteltechnologie tätig.
Mit der deutschen Einheit ließ er sich als selbständiger Apotheker nieder, war am Aufbau der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt beteiligt und stand dieser 20 Jahre als Präsident vor.
Mit Beginn des Ruhestandes schrieb er sich beim Seniorenstudium der Otto-von-Guericke-Universität ein und fing an sich speziell für Geschichtsthemen zu interessieren. Seit rund vier Jahren bearbeitet er die Magdeburger Apotheken-Geschichte als eine Serie von Monografien.

Veranstalter: Otto-von-Guericke-Gesellschaft e.V.

Einladung als pdf zum Herunterladen



zurück zur Übersicht

Letzte Änderung: 20.08.2024 - Ansprechpartner: Webmaster