235. Guericke-Treff

Informationen
28.02.2023
Vorschaubild
Termin(e) und Uhrzeit(en)
28.02.2023 (Dienstag) 17:00 - 18:30 Uhr
Beschreibung
Veranstaltungsort

Guericke-Zentrum
Schleinufer 1, 39104 Magdeburg
Eintrittspreis(e)

freier Eintritt

  • BUCHVORSTELLUNG
  • 235_NachdenKrieg_Landrock
  • Nach dem Kriege
    Die Nachkriegszeit des Dreißigjährigen Krieges am Beispiel der kursächsischen Stadt Zwickau,
    1645–1670
    von Dr. Christian Landrock

    • Eine Stadt hat die Hälfte ihrer Bevölkerung verloren, viele Wohnhäuser liegen in Trümmern, die städtischen Kassen sind leer. Vor Jahren hat eine Seuche tausende Menschenleben gefordert, und jetzt wollen sich auch noch die ehemaligen Besatzer im Ort niederlassen.
      Was wie ein postapokalyptischer Roman klingt, beschreibt präzise die Situation der Stadt Zwickau im Jahr 1650 nach dem Dreißigjährigen Krieg. Die vielen Kriegsjahre hatten Stadt und Bevölkerung massiv zugesetzt. In seiner an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entstan denen Doktorarbeit beschreibt der Historiker Dr. Christian Landrock erstmals, wie sich eine mitteldeutsche Stadt mit ihrem Rat, der Bevölkerung sowie der Landesherrschaft mit den Folgen des europäischen Krieges vor Ort auseinandersetzte. Entstanden ist dabei eine Geschichte von den Mühsalen der politischen Kommunikation, vom Traum längst vergangener Größe, vom Umgang mit Kriegserfahrungen und von der Integration ehemaliger Söldner in Zwickau.


PROGRAMM

  • Begrüßung: Prof. Dr. Mathias Tullner/Prof.in Dr. Eva Labouvie, Otto-von-Guericke-Gesellschaft und Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Grußworte des Kuratoriums Friedensforum Johanniskirche, Magdeburg: PD Dr. Christoph Volkmar, Stadtarchiv Magdeburg
  • Grußworte des Institutes für Sächsische Geschichte und Volkskunde: Prof. Dr. Joachim Schneider
  • Laudatio: Prof.in Dr. Eva Labouvie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut II, Bereich Geschichte

    Vorstellung des Buches: Dr. Christian Landrock
    Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

    Wir laden alle Gäste nach der Buchpräsentation zu einem Umtrunk ein.

Einladung zum Herunterladen pdf.png

 



zurück zur Übersicht

Letzte Änderung: 16.02.2023 - Ansprechpartner: Webmaster